Jeder Mensch – so die Grundannahme der personzentrierten Therapie – hat die Fähigkeit, sich konstruktiv zu entwickeln und zu entfalten. Wenn diese so genannte „Selbstaktualisierung“ durch Erfahrungen oder Einflüsse gestört wird, kann eine Psychotherapie hilfreich sein: Sie regt den Klienten an, eigene Lösungswege zu finden, seine persönliche Entwicklung wieder selbst in die Hand zu nehmen und positiv zu steuern.