Encounter bedeutet intensive Begegnung. Das will als Einladung verstanden werden, zu einem spontanen und respektvollen In-Beziehung-Kommen und In-Beziehung-Sein. Die Encountergruppen in der Tradition von C.R.
GwG-Fortbildungen sind kurze Angebote zu unterschiedlichen Themengebieten (1-3 Tage).
Es liegt im Selbstverständnis Personzentrierter Berater und Psychotherapeuten, sich regelmäßig fortzubilden. Auch Einsteiger oder Personen aus anderen Berufsfeldern nehmen die Möglichkeit individueller Fortbildung wahr. Neben dem wertvollen kollegialen Austausch schätzen unsere TeilnehmerInnen die inhaltlich unterschiedlichen hochaktuellen, wie auch grundständige Themen.
Vor allem der Initiative der hiesigen GwG-Regionenräte und Vertreterinnen und Vertreter verdanken wir immer wieder Fortbildungsangebote, die dem aktuellen Interesse vor Ort entsprechen.
Für die meisten Fortbildungen wird jeweils die Akkreditierung bei der zuständigen PTK beantragt.
Encounter bedeutet intensive Begegnung. Das will als Einladung verstanden werden, zu einem spontanen und respektvollen In-Beziehung-Kommen und In-Beziehung-Sein. Die Encountergruppen in der Tradition von C.R.
- Konzeptentwicklung, Coaching, Moderation -
ECC 3 - Umgang mit Blockaden in der Konzeptentwicklung
Was tun, wenn es nicht weitergeht, wenn der Fluss der Ideenfindung stockt? Und: Wie gehen Sie damit um, wenn Ihr/e Coachee in immer gleichen Mustern steckenbleibt?
Trainer_innen: Till Schultze-Gebhardt, Kathrin Schultze-Gebhardt
Ort: Köln
Die GwG bietet in Kooperation mit IBPro - Beratung im Sozialmanagement die Workshopreihe Erlebensbezogenes Concept-Coaching auch in München an
- Konzeptentwicklung, Coaching, Moderation -
ECC 1 - Methodenbasierte Selbsterfahrung
Sie wollen einen neuen Schritt gehen, um eine schon lange in der Luft liegende oder im Bauch rumorende Idee, ein Vorhaben, ein Projekt kreativ auszuarbeiten? Sie spüren, dass da noch mehr ist, wissen aber noch nicht, wie Sie dieses „mehr“ für sich nutzbar machen können? Sie wollen einen Ansatz kennenlernen, um hierbei systematisch Schritt für Schritt vorzugehen?
Trainer_innen: Monika Lindner, Kathrin Schultze-Gebhardt
Ort. Köln